r-mediabase.eu
Forum für mediale Gegenöffentlichkeit - Verband für kritischen Bildjournalismus
  • Forum für mediale Gegenöffentlichkeit - Verband für kritischen Bildjournalismus
  • Home
  • Über uns
  • Fotografen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Über uns - deutsch
  • sur nous
  • about us
  • sobre nosotros
  • ARTgerecht
  • Frieden
  • Europa & Globales
  • Mensch & Arbeit
  • Politik & Gesellschaft
  • Projekt & Veranstaltung
  • Protestkultur
  • Wirtschaft & Umwelt
  • Verbrechen der deutschen Wirtschaft 1933-45
  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Startseite Startseite » Wirtschaft und Umwelt » Solidaritätsdemonstration mit Ende Gelände
News-Feed abonnieren
Solidaritätsdemonstration mit Ende Gelände
Gleichzeitig mit den Ende Gelände Aktionen fand am 27.10.2018 eine Solidaritäts-Demo „Ende Gelände für die Kohle“ in Buir statt, die von Umweltverbänden organisiert Wurde und an der sich auch die örtliche Bürgerinitiative Buirer für Buir beteiligte. Außerdem haben 19 Umweltverbände und entwicklungspolitische Organisationen eine Solidaritätserklärung mit Ende Gelände unterzeichnet. Darin heißt es u.a.:„Ziviler Ungehorsam gegen existenzielle Gefahren und Missstände hat eine lange und bedeutende demokratische Tradition. […] ‚Ende Gelände‘ ist ein aufrüttelndes Signal zum Ausstieg aus einer zerstörerischen Technologie, für den globalen Erhalt der Umwelt und für gelebte Solidarität mit unseren Mitmenschen weltweit, insbesondere denen, die schon heute von der Klimakrise bedroht sind.“ Zum Abschluss der Kundgebung wurde ein gelber Ballon, einst zu sehen in der Kulturhauptstadt Essen, aufgebladen. Im Ruhrgebiet markierte er den ehemaligen Standort einer Zehe und verdeutlichte gleichzeitig die inzwischen erfolgte Veränderung. Am Rande des Tagebau Hambach mit Blick auf die Sofienhöhe, der größten Abraumhalde Europas, zeigte der gelbe Ballon das nahe Ende der Braunkohle. Antje Grothus, Mitglied im Kohleausschuss griff die Verunglimpfung von Mitgliedern der IGBCE auf und unterschrieb in diesem Sinne mit Frau Antje. 
20181027_Hubert Perschke_4745
20181027_Hubert Perschke_4664
20181027_Hubert Perschke_4655
20181027_Hubert Perschke_4634
20181027_Hubert Perschke_4717
20181027_Hubert Perschke_4691
20181027_Hubert Perschke_4726
20181027_Hubert Perschke_4720
20181027_Hubert Perschke_4674
20181027_Hubert Perschke_4698
20181027_Hubert Perschke_4892
20181027_Hubert Perschke_4884
 
  • 1
  • 2

Die neuesten Galerien

  • Venezuela-Solidarität
  • Berlin Friday for future - 1.2.2019
  • Köln: Kundgebung der Seebrücke vor der Ratssitzung
  • Gesellschaft der VIELEN
  • Köln: Friday for Future vor dem Rathaus
  • Friday for future Berlin
  • Köln: 50 Jahre 'Ruhender Verkehr'
  • Wir haben es satt
  • LL-Demo in Berlin 2019
  • Rosa-Luxemburg-Konferenz 2019
  • Die Brücke am Kwae: Die vergessenen Zwangsarbeiter
  • Neue Klassenpolitik - Solidarität der Vielen statt Herrschaft der Wenigen
  • Rosa Luxemburg Konferenz 2019
  • Jahresauftakt der Linksfraktion 2019
  • Karl Liebknecht - Rosa Luxemburg - Gustav Noske in Dortmund
  • Schülerstreik für mehr Klimaschutz
  • Liebknecht-Luxemburg Demonstration 2019
  • Liebknecht-Luxemburg-Ehrung der Partei Die Linke 2019
  • Gegen Zwangsmitgliedschaft in der Pflegekammer Niedersachsen
  • Filme & Videoreportagen
  • Rolf Becker liest: Das Kommunistische Manifest
  • Lebenslaute: Verfassungsschutz besetzt
  • Marx200: Marx in Köln - Demokratie und Sozialismus
  • Links

  • Hilfe
  • Regeln Nutzer
  • Preise
  • Regeln Mitglieder
  • Presseausweis
  • Satzung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Back to Top

© 2019 r-mediabase.eu