r-mediabase.eu
Forum für mediale Gegenöffentlichkeit - Verband für kritischen Bildjournalismus
  • Forum für mediale Gegenöffentlichkeit - Verband für kritischen Bildjournalismus
  • Home
  • Über uns
  • Fotografen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Über uns - deutsch
  • sur nous
  • about us
  • sobre nosotros
  • ARTgerecht
  • Frieden
  • Europa & Globales
  • Mensch & Arbeit
  • Politik & Gesellschaft
  • Projekt & Veranstaltung
  • Protestkultur
  • Wirtschaft & Umwelt
  • Verbrechen der deutschen Wirtschaft 1933-45
  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Startseite Startseite » Frieden » Entmilitarisierung der Kieler Woche
News-Feed abonnieren
Entmilitarisierung der Kieler Woche

Zum Start der Kieler Woche 2018 hat ein breites Bündnis zu Protesten gegen die Aufrüstung auf der Ostsee und der Kieler Woche aufgerufen. Zu Land und auf dem Wasser.

Aufruf der Organisatoren:

Die Ostsee muss ein Meer des Friedens sein!

Entmilitarisierung der Kieler Woche!

Keine Kriegsschiffe – keine Militärshow!
Keine Werbung für die Bundeswehr!

Vor 104 Jahren verabschiedete sich am 30.6.1914 das Britische Geschwader mit dem Signal „Friends in past and friends for ever“ von der Kieler Woche.

35 Tage später begann der 1.Weltkrieg, befeuert durch deutsche Großmachtvisionen und wahnsinnige Aufrüstung, insbesondere der deutschen Kriegsmarine. Das Schlachten zu Lande und zur See endete erst, als Schiffsbesatzungen in Wilhelmshaven und Kiel sich weigerten, ihr Leben in einer weiteren sinnlosen Schlacht zu opfern.

Zusammen mit streikenden Arbeiterinnen und Arbeitern gaben sie den Anstoß für die Novemberrevolution, die nicht nur das Kaiserreich stürzte. Es war der Versuch, ein Gesellschaftssystem zu bilden, dass Ausbeutung, Militär und Kriege aus der Welt schafft.

Aber schon 1933 triumphierten die Militaristen und Rüstungskonzerne wieder, wurde mit ihrer Hilfe das Nazi-Terrorsystem installiert, die Kieler Woche wieder Propagandaschau für Aufrüstung und Großmachtgeprahle.

12 Jahre später lag Kiel in Trümmern

Mit großer Mehrheit waren sich 1945 die Menschen einig, solch ein Gemetzel, solch Völkermord durfte nie wieder geschehen.
Auch die Kieler Woche, das betonte Andreas Gayk bei der ersten Eröffnungsrede nach dem Krieg, soll „das Bekenntnis zur Humanität, das Bekenntnis zur Menschlichkeit und das Bekenntnis zum Frieden sein“.

Und Heute ?

Kiel ist wieder Drehscheibe für den Nato-Aufmarsch an der russischen Grenze, ist Marinestützpunkt und Rüstungsschmiede.

Der Tirpitzhafen strotzt zur Kieler Woche von Kriegsschiffen, die Bundeswehr nutzt das fröhliche Nationentreffen um schon Kinder auf Kriegsschiffen spielen zu lassen.

Aufrüstung befeuert Aufrüstung
Militärmanöver bringen neue Spannungen
Schluss damit!

Vor hundert Jahren gaben in Kiel mutige Frauen und Männer, Soldaten und ArbeiterInnen durch ihre revolutionären Aktionen ein Signal für Frieden, gegen Militarismus und Krieg. Sie legten den Grundstein für eine demokratische Entwicklung halfen mit, den Krieg zu beenden. Sie retteten damit zehntausenden Menschen das Leben.

Geben wir aus Kiel wieder ein Signal für den Frieden!
Lasst uns die Kieler Woche entmilitarisieren!
Keine Kriegsschiffe zur Kieler Woche! Keine Werbung für das Militär!

Kommt am 16. Juni 2018 zur Kundgebung und Demonstration auf dem Wasser ab Tirpitzmole um 19:00!

ust-kiel-6235
ust-kiel-6233
ust-kiel-6231
ust-kiel-6222
ust-kiel-6220
ust-kiel-6219
ust-kiel-6212
ust-kiel-6209
ust-kiel-6201
ust-kiel-6193
ust-kiel-6192
ust-kiel-6183
 
  • 1
  • 2

Die neuesten Galerien

  • Venezuela-Solidarität
  • Berlin Friday for future - 1.2.2019
  • Köln: Kundgebung der Seebrücke vor der Ratssitzung
  • Gesellschaft der VIELEN
  • Köln: Friday for Future vor dem Rathaus
  • Friday for future Berlin
  • Köln: 50 Jahre 'Ruhender Verkehr'
  • Wir haben es satt
  • LL-Demo in Berlin 2019
  • Rosa-Luxemburg-Konferenz 2019
  • Die Brücke am Kwae: Die vergessenen Zwangsarbeiter
  • Neue Klassenpolitik - Solidarität der Vielen statt Herrschaft der Wenigen
  • Rosa Luxemburg Konferenz 2019
  • Jahresauftakt der Linksfraktion 2019
  • Karl Liebknecht - Rosa Luxemburg - Gustav Noske in Dortmund
  • Schülerstreik für mehr Klimaschutz
  • Liebknecht-Luxemburg Demonstration 2019
  • Liebknecht-Luxemburg-Ehrung der Partei Die Linke 2019
  • Gegen Zwangsmitgliedschaft in der Pflegekammer Niedersachsen
  • Filme & Videoreportagen
  • Rolf Becker liest: Das Kommunistische Manifest
  • Lebenslaute: Verfassungsschutz besetzt
  • Marx200: Marx in Köln - Demokratie und Sozialismus
  • Links

  • Hilfe
  • Regeln Nutzer
  • Preise
  • Regeln Mitglieder
  • Presseausweis
  • Satzung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Back to Top

© 2019 r-mediabase.eu