r-mediabase.eu
Forum für mediale Gegenöffentlichkeit - Verband für kritischen Bildjournalismus
  • Forum für mediale Gegenöffentlichkeit - Verband für kritischen Bildjournalismus
  • Home
  • Über uns
  • Fotografen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Über uns - deutsch
  • sur nous
  • about us
  • sobre nosotros
  • ARTgerecht
  • Frieden
  • Europa & Globales
  • Mensch & Arbeit
  • Politik & Gesellschaft
  • Projekt & Veranstaltung
  • Protestkultur
  • Wirtschaft & Umwelt
  • Verbrechen der deutschen Wirtschaft 1933-45
  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Startseite Startseite » Frieden » Kalkar 2017 - Der Krieg beginnt hier
News-Feed abonnieren
Kalkar 2017 - Der Krieg beginnt hier

Der Ankündigungstext der DFG/VK zu der Aktion in Kalkar:

Anfang September 2017: Über über der Nordsee findet ein NATO-Luftwaffen-Manöver statt. Die NATO übt das "Ausschalten von Einrichtungen und Nachschub(wegen) des Feindes" mit Luftstreitkräften. Gelenkt wird das Manöver in der NATO-Kommandozentrale in Kalkar/Uedem, die für NATO-Luftaktivitäten nördlich der Alpen zuständig ist. Wenige Tage vorher wurde bekannt, dass Kalkar in 2018 die Führung der Luftstreitkräfte der NATO Response Force (Schnelle Eingreiftruppe) übernimmt. Für die NATO ist der Standort Kalkar/Uedem ein zentraler Kommandopunkt. Aber auch die Bundeswehr steuert von hier sämtlich Kriegseinsätze der Luftwaffe, in Syrien, Afganistan und Mali.

 

Wir wollen keine Kriegsmanöver und wir wollen keine Kriege, egal ob von Bundeswehr oder NATO. Wir sagen: Krieg beginnt am Niederrhein und hier können wir etwas dagegen tun. Daher demonstrieren wir am 3. Oktober in Kalkar gegen die dortigen Bundeswehr- und NATO Kommandozentralen! Es sprechen Falk Mikosch (VVN-BdA), Angelika Wagner (DGB Niederrhein) und Tobias Pflüger (IMI, Die LINKE). Zum Abschluss schicken wir mit einer Ballonaktion Friedenswünsche und -forderungen übers Land! - Es waren mehr als 99 Luftballons mit den folgenden Wünschen und Forderungen: Allen Menschen wünsche ich im Frieden leben zu können! Fluchtursachen bekämpfen! - Ich sage nein zu Kriegseinsätzen der Bundeswehr! - Ich wünsche mir den Stopp von Rüstungsexporten und das Verbot aller Massenvernichtungswaffen! - Ich bin für die Schließung der Militäreinrichtungen in Kalkar und dem übrigen Niederrhein! - Ich möchte nicht mehr Geld für Rüstung, sondern mehr Geld für Bildung, Umwelt und Soziales!

Fotos: jochen vogler

Rede von Angelika Wagner, DGB Niederrhein

01-2017_10_03_DSC0618-j-v-
02-2017_10_03_DSC0630-j-v-
03-2017_10_03_DSC0622-j-v-
04-2017_10_03_DSC0621-j-v-
05-2017_10_03_DSC0624-j-v-
06-2017_10_03_DSC0631
07-2017_10_03_DSC0632-j-v-
08-2017_10_03_DSC0633-j-v-
09-2017_10_03_DSC0640-j-v-
10-2017_10_03_DSC0645-j-v-
11-2017_10_03_DSC0646-j-v-
12-2017_10_03_DSC0647-j-v-
 
  • 1
  • 2
  • 3

Die neuesten Galerien

  • Venezuela-Solidarität
  • Berlin Friday for future - 1.2.2019
  • Köln: Kundgebung der Seebrücke vor der Ratssitzung
  • Gesellschaft der VIELEN
  • Köln: Friday for Future vor dem Rathaus
  • Friday for future Berlin
  • Köln: 50 Jahre 'Ruhender Verkehr'
  • Wir haben es satt
  • LL-Demo in Berlin 2019
  • Rosa-Luxemburg-Konferenz 2019
  • Die Brücke am Kwae: Die vergessenen Zwangsarbeiter
  • Neue Klassenpolitik - Solidarität der Vielen statt Herrschaft der Wenigen
  • Rosa Luxemburg Konferenz 2019
  • Jahresauftakt der Linksfraktion 2019
  • Karl Liebknecht - Rosa Luxemburg - Gustav Noske in Dortmund
  • Schülerstreik für mehr Klimaschutz
  • Liebknecht-Luxemburg Demonstration 2019
  • Liebknecht-Luxemburg-Ehrung der Partei Die Linke 2019
  • Gegen Zwangsmitgliedschaft in der Pflegekammer Niedersachsen
  • Filme & Videoreportagen
  • Rolf Becker liest: Das Kommunistische Manifest
  • Lebenslaute: Verfassungsschutz besetzt
  • Marx200: Marx in Köln - Demokratie und Sozialismus
  • Links

  • Hilfe
  • Regeln Nutzer
  • Preise
  • Regeln Mitglieder
  • Presseausweis
  • Satzung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Back to Top

© 2019 r-mediabase.eu